Skip to main content

Kerb Ober-Roden News

Aktuelle Nachrichten rund um die alljährlich am letzten Septemberwochenende in Rödermark Ober-Roden stattfindende Oweräirer Kerb.


Erste Infos zur Kerb 2023 und Kerbzeitung sind online

Kerbzeitung Ober-Roden 2023

Nach dem Ende der Orwischer Kerb beginnt nun für die Oweräirer Kerb 2023 die heiße Vorbereitungsphase. Diese findet vom 22. September bis 25. September 2023 in Ober-Roden statt und bietet ein umfangreiches Programm für Jung und Alt im Ortskern von Ober-Roden. Die ersten Infos zur Kerb haben wir heute online gestellt, so ist nun unter anderem die offizielle Kerbzeitung online abrufbar und kann kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für alle Infos zur Kerb 2023 bitte hier klicken.

10 Jahre Après-Ski-Komitee: Kerbgarten vor dem Rodgau-Dom mit Riwwelkuche und Live-Musik

Apres-Ski-Komitee Kerb Ober-Roden 2022

Mit einer neuen Location und einem vielfältigem Programm feiert das Après-Ski-Komitee sein 10-jähriges Bestehen auf der Oweräirer Kerb im Jahr 2022: Am Kerbfreitag, 23. September, eröffnet nach alter Tradition DJ MBU die Kerb. Weiter geht’s samstags mit zünftigem Paulaner Bier und Weizen im  gemütlichen Kerbgarten. Abends startet die ortsbekannte Band „Schock Aus!“, bevor „VIVI Rock und Pop“ den Kerbgarten ordentlich zum Beben bringen ...
weiterlesen →

Endlich wieder Heimatabend mit Kerbtheater: „s‘ Kerbklaad“ wird erneut aufgeführt

Kerbtheater im Dinjerhof

Die Oweräirer Kerb wird traditionell am Freitag mit einem Mundart-Abend im Dinjerhof eröffnet. Die Theatergruppe des Heimat- und Geschichtsvereins unter der Federführung von Norbert Köhler, Gerdi Ziegler und Monika Weiland hat sich im Jahr 2022 entschlossen, den Reigen der Kerbtheater nach Corona wieder „von vorne“ beginnen zu lassen, also mit der beliebten Episode „s` Kerbklaad“, ursprünglich sellemols geschrieben von Heinrich Gotta und Adam Reisert ...
weiterlesen →

Viele Kerb-Highlights bei der Turngemeinde auf dem Marktplatz Ober-Roden

Turngemeinde 08 Ober-Roden

In Oweroure darf wieder gefeiert werden! Die Turngemeinde Ober-Roden freut sich daher ganz besonders, zur Oweräirer Kerb 2022 hoffentlich viele Gäste rund ums Kerb-Zelt auf dem Marktplatz begrüßen zu dürfen. Die TG 08 präsentiert an allen Tagen ein Kerb-Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt, das keine Wünsche offen lassen wird ...
weiterlesen →

Erste Infos zur Kerb 2022 und Kerbzeitung sind online

Nach dem Ende der Orwischer Kerb beginnt nun für die Oweräirer Kerb 2022 die heiße Vorbereitungsphase. Nach zwei Jahren corona-bedingter Abstinenz findet auch die Oweräirer Kerb 2022 wieder in größerem Umfang vom 23. September bis 26. September in Ober-Roden statt und bietet ein umfangreiches Programm für Jung und Alt im Ortskern von Ober-Roden. Die ersten Infos zur Kerb haben wir heute online gestellt, erstmals ist dieses Jahr auch die Kerbzeitung online abrufbar und kann kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für alle Infos zur Kerb 2022 bitte hier klicken.

„Sou nit!“ – neue Ausgabe des Kerbtheaters am Kerbfreitag

Kerbtheater Ober-Roden 2017

Der Heimat- und Geschichtsverein Rödermark steuert am Kerbfreitag zur Oweräirer Kerb 2017 wieder ein Theaterstück zum Programm bei. An der Kerb im Jahr 2015 wurde angebandelt, im vergangenen Jahr wurde geheiratet. Und in diesem Jahr steht die tiefgreifende Sorge im Mittelpunkt, wem das mittlerweile im Körbchen strampelnde Kind wohl ähnlicher sieht: der Ober-Röder Familie von Braut Lisbeth oder der Familie des Orwischer Borsch Valentin? Oder kommen gar rothaarige Einflüsse der Münsterer oder Messenhäuser Verwandtschaft durch ...
weiterlesen →