Bericht von der Oweräirer Kerb 2013

Heute berichtet die Offenbach Post auf ihrer Homepage über die Oweräirer Kerb 2013 unter dem Titel „Lockere Sprüche bei der Kerb in Ober-Roden“ ...
weiterlesen →
Heute berichtet die Offenbach Post auf ihrer Homepage über die Oweräirer Kerb 2013 unter dem Titel „Lockere Sprüche bei der Kerb in Ober-Roden“ ...
weiterlesen →
Am Kerb-Freitag startet das Oweräirer Kerbgeschehen mit einem Mundartabend des Heimat- und Geschichtsvereins Rödermark im Dinjerhof. Lustige Geschichten, Texte und Anekdoten aus Oweroure werden zum Besten gegeben. Die Orwischer „Rodauschiffer" werden das Ganze musikalisch umrahmen, Beginn ist um 19.30 Uhr ...
weiterlesen →
Mitglieder des Kerbvereins oder Personen, die sich mit der Oweräirer Kerb verbunden fühlen, können den traditionellen "Kerb-Quetsche-Baum" spenden und benennen. Wie im Jahr 2013 der 22. Kerb-Quetschebaum getauft werden wird und von wem er gespendet wurde, bleibt bis Kerbsamstag, 14.30 Uhr, ein wohlgehütetes Geheimnis ...
weiterlesen →