Skip to main content

Oweräirer Kerbborsche machen ihr Versprechen wahr: Erlös aus T-Shirt-Verkauf wird gespendet

Spende Kerbverein 2021

Auch im Jahr 2021 gab es leider keine „richtige“ Kerb in Ober-Roden. Und doch sollten die Traditionen gepflegt werden. Also mussten die schon etwas betagteren Herren und eine junge Dame ein drittes Mal ran! Trotz „abgespeckter Kerb“ wurden wieder „Gönner-Shirts“ verkauft, immer mit Hinweis auf den guten Zweck des Erwerbs. Nachdem alle Shirts verkauft waren und die Kasse gefüllt war, beschlossen die Kerbborsche 2019-2021 aufgrund eines Tipps von Bürgermeister Jörg Rotter, den Erlös in Höhe von 500 Euro an den Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Malteser im Kreis Offenbach zu spenden ...
weiterlesen →

„Sou nit!“ – neue Ausgabe des Kerbtheaters am Kerbfreitag

Kerbtheater Ober-Roden 2017

Der Heimat- und Geschichtsverein Rödermark steuert am Kerbfreitag zur Oweräirer Kerb 2017 wieder ein Theaterstück zum Programm bei. An der Kerb im Jahr 2015 wurde angebandelt, im vergangenen Jahr wurde geheiratet. Und in diesem Jahr steht die tiefgreifende Sorge im Mittelpunkt, wem das mittlerweile im Körbchen strampelnde Kind wohl ähnlicher sieht: der Ober-Röder Familie von Braut Lisbeth oder der Familie des Orwischer Borsch Valentin? Oder kommen gar rothaarige Einflüsse der Münsterer oder Messenhäuser Verwandtschaft durch ...
weiterlesen →

Neues Design für Kerbborsche.de

Relaunch

Nach vielen Stunden Arbeit durch unseren Webmaster erstrahlt Kerbborsche.de in einem moderneren Layout und ist nun endlich auch mit Tablets und Smartphones besser nutzbar als bisher, da sich das Layout automatisch an kleinere Display-Auflösungen anpasst. Dies ist vor allem für alle Kerbbesucher eine gute Nachricht, da man nun auch unterwegs vom Handy aus viel einfacher einen Blick ins Kerbprogramm werfen kann, als das bisher auf der alten Homepage der Fall war ...
weiterlesen →