Termine des Kerbvereins

In der ersten Jahreshälfte 2023 stehen wieder einige Termine des Kerbvereins an, dieser Artikel gibt einen Überblick, was in Kürze ansteht ...
weiterlesen →
In der ersten Jahreshälfte 2023 stehen wieder einige Termine des Kerbvereins an, dieser Artikel gibt einen Überblick, was in Kürze ansteht ...
weiterlesen →
Dem Aufruf zur „Nachkerb" sind am Samstagabend etwa 50 Kerbvereinsmitglieder nebst Familie zur Gaststätte der Turnerschaft nachgekommen. Die „Nachkerb“ ist ein fester Bestandteil im Kalender des Kerbverein Ober-Roden e.V. und dient dem informellen Austausch über die vergangene Kirchweih und der Abstimmung künftiger Aktivitäten ...
weiterlesen →
Mit einer neuen Location und einem vielfältigem Programm feiert das Après-Ski-Komitee sein 10-jähriges Bestehen auf der Oweräirer Kerb im Jahr 2022: Am Kerbfreitag, 23. September, eröffnet nach alter Tradition DJ MBU die Kerb. Weiter geht’s samstags mit zünftigem Paulaner Bier und Weizen im gemütlichen Kerbgarten. Abends startet die ortsbekannte Band „Schock Aus!“, bevor „VIVI Rock und Pop“ den Kerbgarten ordentlich zum Beben bringen ...
weiterlesen →
Die Oweräirer Kerb wird traditionell am Freitag mit einem Mundart-Abend im Dinjerhof eröffnet. Die Theatergruppe des Heimat- und Geschichtsvereins unter der Federführung von Norbert Köhler, Gerdi Ziegler und Monika Weiland hat sich im Jahr 2022 entschlossen, den Reigen der Kerbtheater nach Corona wieder „von vorne“ beginnen zu lassen, also mit der beliebten Episode „s` Kerbklaad“, ursprünglich sellemols geschrieben von Heinrich Gotta und Adam Reisert ...
weiterlesen →
In Oweroure darf wieder gefeiert werden! Die Turngemeinde Ober-Roden freut sich daher ganz besonders, zur Oweräirer Kerb 2022 hoffentlich viele Gäste rund ums Kerb-Zelt auf dem Marktplatz begrüßen zu dürfen. Die TG 08 präsentiert an allen Tagen ein Kerb-Unterhaltungsprogramm für Jung und Alt, das keine Wünsche offen lassen wird ...
weiterlesen →
Nach dem Ende der Orwischer Kerb beginnt nun für die Oweräirer Kerb 2022 die heiße Vorbereitungsphase. Nach zwei Jahren corona-bedingter Abstinenz findet auch die Oweräirer Kerb 2022 wieder in größerem Umfang vom 23. September bis 26. September in Ober-Roden statt und bietet ein umfangreiches Programm für Jung und Alt im Ortskern von Ober-Roden. Die ersten Infos zur Kerb haben wir heute online gestellt, erstmals ist dieses Jahr auch die Kerbzeitung online abrufbar und kann kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Für alle Infos zur Kerb 2022 bitte hier klicken.
Auch in diesem Jahr führte die Äppelwoitour des Kerbverein Ober-Roden nach Frankfurt Sachsenhausen. Bei bestem Wetter und nicht nur durch das 9 Euro Ticket optimalen Rahmenbedingungen stand als erste Location die Frankfurter Traditionswirtschaft „Apfelwein DAX“ auf dem Programm. Die Namensgebung beruht nicht wie von Bänkern gerne behauptet auf dem Aktienindex, sondern auf dem Spitznamen des Gründers ...
weiterlesen →
Der Kerbverein Ober-Roden sucht dieses Jahr neue Kerbborsche für die Oweräirer Kerb 2022. Wer Lust darauf hat, kann sich auf dieser kleinen Infoseite informieren und findet dort auch die Kontaktmöglichkeiten ...
weiterlesen →
Die Mitgliederversammlung des Kerbvereins Ober-Roden e.V. hat am 18. März 2022 einen neuen Vorstand gewählt. Zum 30,5-jährigen Jubiläum des Vereins wechselt der bisherige Pressewart Philipp Hitzel auf den Chefsessel. “Ich freue mich sehr auf die kommenden Aufgaben unter hoffentlich normalen Bedingungen und bin überzeugt, dass nicht nur unsere motivierten Mitglieder/innen, sondern alle Oweräirer Bürger/innen unsere Kerb wieder zu einem besonderen Ereignis machen” lässt der neue Vorsitzende verlauten ...
weiterlesen →