„De Borsch aus Orwisch“: Wieder Kerbtheater im Dinjerhof
Am Kerb-Freitag ab 19:30 Uhr startet auf der Oweräirer Kerb wieder der beliebte Mundart-Abend des Heimat- und Geschichtsvereins im Dinjerhof. Bei gutem Essen und Trinken lässt es sich da gemütlich beisammen sitzen. Höhepunkt wird wieder das beliebte Kerbtheater sein, diesmal mit der Episode „De Borsch aus Orwisch“, allen Oweräirern und Gästen noch bestens bekannt durch die Aufführung vor etwa sechs Jahren.
Dabei glänzen die diesjährigen Akteure Gaby Reisert (Mutter Käthche), Peter Murmann (Vater Kasper), Sandy Reisert (Tochter Lisbeth), Patrick Wolf (Sohn Lui), Pamela Strauch (Tante Babett), Wolfgang Christ (Onkel August), Heike Rosskopf (Mienche Gensert), Peter Knapp (Gisbert Gensert) und Patrick Ott (Valentin Gensert).
Die Theatergruppe des Heimat- und Geschichtsvereins agiert unter der gewohnt souveränen Federführung von Norbert Köhler (Gesamtleitung und Regie) sowie Gerdi Ziegler und Monika Weiland. Weitere Höhepunkte des sicherlich wieder sehr unterhaltsamen Abends sind auch die Kerbborsche-Vereidigung und sowohl lustige wie auch nachdenkliche Beiträge von Karli Huß und Norbert Köhler sowie anderen Akteuren.
Wer Interesse hat, beim Kerbtheater mitzumachen, der melde sich einfach bei Gerdi Ziegler (Tel. 06074/96291) oder bei Norbert Köhler (Tel. 0174/4993850).
Keine Kommentare vorhanden