Skip to main content

Bürgermeister Roland Kern als „Ersatzkerbborsch“

Eine schäumende Bierdusche war der Beginn der Oweräirer Kerb in diesem Jahr. Bevor am letzten Wochenende das fröhliche Kerbtreiben im Ober-Röder Ortskern anfangen konnte, musste das beliebte Fest natürlich zunächst offiziell mit dem Kerbbaumstellen und dem Festbieranstich am Samstag eröffnet werden. Dem Umstand Rechnung tragend, dass es in diesem Jahr keine Kerbborsche gab, bot sich Bürgermeister Roland Kern dem moderierenden Kerbvereinsvertreter Peter Murmann als „Kerbborsch Roland“ an und schmückte sich mit Strohhut und Schärpe.

Bürgermeister Roland Kern

Bürgermeister Roland Kern

Diese alten Traditionen liegen mir sehr am Herzen“, meinte er und wollte mit Zapfhahn und Hammer zur Tat schreiten. Nach zwei zögerlichen Schlägen holte der Bürgermeister aus und wollte den Hahn ins Fass treiben, doch hielt dieser nicht - und das Bier spritzte in hohem Bogen auf die Umstehenden. Ein Dichtungsgummi fehlte, stellte sich heraus, was einen Zuschauer zu dem Kommentar veranlasste, dass es „mit Gummi eben doch sicherer“ sei.

Das ungewohnt schöne Wetter trieb dann am Abend die Massen auf die Gassen und in die Zelte der Ortsvereine, wo manchmal kaum noch ein Durchkommen war. Ob bei der Germania, den Lehr`schen Chören, der Turngemeinde, in den Gaststätten oder im Zelt der Rödermärker Baggage und dem Bauwagen des Kerbvereins - überall herrschte so ausgelassene Stimmung wie an den Buden des Vergnügungsparks von Peter Stein. Die Atmosphäre hielt sich das ganze Wochenende, als strahlender Spätsommersonneschein auch am Sonntag Familien zum Bummeln anregte, die sich über einen klar verständlichen und spitzen Kerbspruch freuen konnten.

Schließlich begaben sich viele Zuschauer zum traditionellen Schubkarrenrennen, wo sie einen spannenden Wettkampf verfolgen konnten. Insgesamt sieben Teams konnten die Kommentatoren Peter Murmann und Jörg Rotter auf den Parcours schicken, nachdem Rotter diesen mit Bürgermeister Kern unter dem Beifall der Zuschauer abgefahren war. Sieger waren schließlich die Oweräirer-Buwe Julian Roski und Stefan Zerling vor der Trinkhallen-Crew und den MAS.

Kerbbilder 2005 im Fotoalbum öffnen


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *