Skip to main content

Äppelwoitour: Kerbverein läuft warm

Auch in diesem Jahr führte die Äppelwoitour des Kerbverein Ober-Roden nach Frankfurt Sachsenhausen. Bei bestem Wetter und nicht nur durch das 9 Euro Ticket optimalen Rahmenbedingungen stand als erste Location die Frankfurter Traditionswirtschaft „Apfelwein DAX“ auf dem Programm. Die Namensgebung beruht nicht wie von Bänkern gerne behauptet auf dem Aktienindex, sondern auf dem Spitznamen des Gründers.

Nach der dortigen Geschichtsstunde des Hausherrn führte der Weg in den 1906 gegründeten Kanonesteppel. Auch hier ist der Gast König und der urige Bier- bzw. Weingarten lädt zum Verweilen ein. Als besondere Empfehlung können hier die Mispelchen genannt werden, welche die angereisten erfahrenen Tester restlos überzeugten.

Der „klaane Sachsenhäuser“ am Rande der hochfrequentierten Altstadt als letzte Frankfurter Station sollte sich als perfekte Wahl für die hungrigen Leiber herausstellen. Insbesondere die traditionellen Schäufelchen haben sowohl quantitativ als auch qualitativ überzeugt. "Die Äppelwoitour ist ein beliebtes Event im Rahmen der Kerbvorbereitung", berichtet der ehemalige Vorsitzende des Vereins und Organisator Christian Christ.

Kerbverein Äpplertour 2022

Kerbverein Äpplertour 2022

Gut genährt und bei bester Laune brachte die S1 die Teilnehmer mit der festen Überzeugung auch nächstes Jahr wieder dabei zu sein ins heimische Ober-Roden.
Die Planung der diesjährigen Kerb geht nun in die finale Phase. "Die Besetzung der diesjährigen Kerbborschen ist noch nicht abgeschlossen. Wir freuen uns über junge Interessenten und versprechen ein unvergessliches Wochenende. Wir unterstützen euch und ihr seid Teil einer Owerairer Tradition", appelliert der Pressewart des Kerbverein Thomas Gotta.


Ähnliche Beiträge


Keine Kommentare vorhanden


Kommentar schreiben:

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *