Skip to main content

Oweräirer Kerb 2025

Kerbverein Ober-Roden WappenDie Oweräirer Kerb 2025 findet vom 26. September bis 29. September 2025 in Ober-Roden statt und bietet wieder ein umfangreiches Programm für Jung und Alt im Ortskern von Ober-Roden rund um die Kirche und den Marktplatz.

Kerbprogramm 2025

Das Gesamtprogramm der Kerb in Ober-Roden in den Zelten rund um den Marktplatz und die Kirche sieht folgendermaßen aus:

Freitag, 26. September:

Wann?Was?Von wem?Wo?
18:00 UhrKerb-Opening-Party mit DJ Flo Brehm,
gepflegtes Essen und Getränke
1. FC Germania /
Aprés-Ski-Komitee
Zelt Getränke Frank / Pfarrgasse
18:45 UhrMundart-Abend des Heimat und Geschichtsvereins,
Vorstellung der Kerbborsche und Kerbmädsche,
Kerbausgrabung
Heimat- und Geschichtsverein /
Kerbverein /
Kerbborsche/-mädsche
Bühne Pfarrgasse / Dinjerhof
19:00 UhrKerb-Opening-Party mit DJ AlexiRödermarkfreundeZelt Sparkassen-Parplatz

Samstag, 27. September:

Wann?Was?Von wem?Wo?
14:30 UhrQuetschebeem pflanzeBernd Krikser, Kerbverein
Kerbborsche
Am Quetschewäldche
(nahe TG-Sportplatz)
15:00 UhrKerbgarten EröffnungAprés-Ski-Komitee /
1. FC Germania
Zelt Getränke Frank / Pfarrgasse
15:00 UhrGepflegtes Essen, kühle Getränke und gute LauneTurngemeinde 08Dieburger Str. vor Schreinerei Wolf
15:00 UhrPuppentheater „Der Löwe Mokko Schaschiba“Stadt RödermarkZelt Getränke Frank / Pfarrgasse
16:15 UhrKerbbaum stellen, anschließend Freibieranstich mit örtlicher ProminezKerbverein / Kerbborsche/ -mädscheam Dinjerhof
16:30 UhrTHEATER & nedelmann „Wetten, dass..?“RödermarkfreundeZelt Sparkassen-Parkplatz
17:30 UhrFestlicher Kerbgottesdienst in St. Nazarius mit den Kerbborsche und -mädscheKath. Pfarrgemeinde Ober-RodenKath. Kirche St. Nazarius
17:30 UhrTom und seine AkustikgitarreRödermarkfreundeZelt Sparkassen-Parkplatz
19:00 UhrGeselliger Abend in gemütlicher Biergarten-Atmosphäre bei regionalem Bier, Mispelchen und Wein aus der PfalzKerbvereinDinjerhof
19:00 UhrLive-Musik mit „Manatee“Après-Ski-Komitee / 1. FC GermaniaZelt Getränke-Frank / Pfarrgasse
19:00 UhrChris „High G“ Groh (Rödermark-Hymne)RödermarkfreundeZelt Sparkassen-Parkplatz
20:00 UhrKerbtanz in „de Scheijer“ mit DJ SommerKerbvereinDinjerhof
21:00 UhrPiggery Party-BandRödermarkfreundeZelt Sparkassen-Parkplatz
22:00 UhrDJ MBU heizt einAprès-Ski-Komitee / 1. FC GermaniaZelt Getränke-Frank / Pfarrgasse

Sonntag, 28. September:

Wann?Was?Von wem?Wo?
10:00 UhrSchockturnier / offene TeilnahmeKerbvereinDinjerhof
12:00 UhrGepflegte Getränke und Speisen /
nach Kerbspruch MV Viktoria 08 live
Aprés-Ski-Komitee / 1. FC GermaniaZelt Getränke-Frank / Pfarrgasse
13:00 UhrKaffee und selbstgemachte KuchenKerbvereinDinjerhof
14:00 UhrGepflegtes Essen, kühle Getränke und gute LauneTurngemeinde Ober-RodenDieburger Str. vor Schreinerei Wolf
14:45 UhrKerbumzug mit musikalischer Begleitung des Musikzuges der Turngemeinde 08Kerbborsche und -mädschevom Bahnhof zum „Mortsche"
(Gaststätte zum Löwen)
15:00 UhrKerbspruch am MortscheKerbborsche und -mädscheVor der Gaststätte zum Löwen
15:00 UhrBINGO-Turnier mit PreisenRödermarkfreundeZelt Sparkassen-Parkplatz
15:30Familiennachmittag mit Kaffee, Kuchen und Spielen für Kinder in Kooperation mit dem DKSBKerbverein /
Kinderschutzbund
Dinjerhof
16:00 UhrKaraoke bis in die AbendstundenRödermarkfreundeZelt Sparkassen-Parkplatz
16:30 UhrSchubkarrenrennenKerbvereinDinjerhof
19:30 UhrLiederabend von und mit Norbert KöhlerKerbvereinDinjerhof / in der Scheijer

Montag, 29. September:

Wann?Was?Von wem?Wo?
11:00 UhrFrühschoppen mit Rippchen und KrautTurngemeindeDieburger Str. vor Schreinerei Wolf
11:00 UhrFrühschoppen mit StimmungsmusikAprés-Ski-KomiteeZelt Getränke Frank / Pfarrgasse
14:00 Uhr„Metal Monday“ rund um den BauwagenKerbvereinBauwagen vorm Dinjerhof
15:00 UhrGepflegtes Essen und Getränke1. FC GermaniaZelt Getränke Frank / Pfarrgasse
18:30 Uhrmusikalisches Ständchen mit der Gitarre durch Ben RickertKerbvereinDinjerhof
20:00 UhrKerb Closing Party mit den „Party Cräääckers“Aprés-Ski-Komitee /
1. FC Germania
Zelt Getränke Frank / Pfarrgasse
20:00 UhrTraditionelle Kerb-Beerdigung:
Verbrennung der Kerbboppe
Kerbborsche/-mädsche /
Kerbverein
„Am Gleisdreieck",
hinter der Kulturhalle

Lageplan Kerb Ober-Roden 2025:

Der folgende Lageplan zeigt die Lokalitäten des Kerbgeschehens rund um die Nazariuskirche im Überblick. Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken.

Lageplan Kerb-Ober-Roden 2025


Kerbzeitung Download:

Die gesamte Kerbzeitung für die Oweräirer Kerb kann hier kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Die Kerbzeitung enthält auch das Gesamtprogramm für die Kerb in Ober-Roden mit allen Infos, was wann in welchen Zelten los ist:
Kerbzeitung 2025 Download (PDF, 12,05 MB)

Newsartikel rund um die Kerb 2025:

Kerbtheater: „De Morjend denoach“ am Kerbfreitag im Dinjerhof

Bereits um 18.45 Uhr beginnt zum Kerbauftakt am Freitagabend der beliebte Mundart-Abend des Heimat- und Geschichtsvereins im Dinjerhof, dieses Jahr auch wieder mit dem beliebten Kerbtheater. Neben lustigen und nachdenklichen Liedern, Gedichten und Mundart-Stücken von und mit Karli Huss, Norbert Köhler und anderen wird die Kerb wieder feierlich ausgegraben und nicht nur von den Kerbborschen und -mädchen kräftig begossen ...
weiterlesen →

Kerb Ober-Roden 2025: Kerbprogramm und Kerbzeitung sind online

Kerb Ober-Roden 2025 Kerbzeitung Kerbprogramm

Die Kerb in Ober-Roden startet bald wieder: Vom 26. bis 29. September 2025 wird rund um Marktplatz, Kirche und Dinjerhof gefeiert. Da rund um die katholische Kirche gerade noch viele Bauarbeiten im Gange sind, haben sich einige Standplätze der Vereine im Vergleich zum letzten Jahr geändert. Die diesjährige Kerbzeitung enthält wieder das komplette Kerbprogramm mit allen Locations und kann wie immer auf unserer Webseite kostenlos als PDF-Datei heruntergeladen werden. Alle Infos zur Kerb 2025 in Ober-Roden und den Download der Kerbzeitung gibt über diesen Link. ...
weiterlesen →